Seitenzugrollo mit Führungsschienen
Seitenzugrollo Orion mit formschöner Kassette und seitlichen Führungsschienen für beste Raumabdunkelung
Lieferbar in 4 Komponentenfarben und 60 Stoffen
Stoffsonnenschutz gewinnt wegen seiner großen Nutzungsvielfalt immer mehr an Beliebtheit.
Seitenzugrollos bieten Schutz vor Sonneneinstrahlung und vor neugierigen Blicken.
Dank einer großen Stoffauswahl und formschöner Kassetten werden Seitenzugrollos zunehmend zu einem modernen Raumgestaltungselement.
Beim Seitenzugrollo Orion ist der auf der Welle aufgerollte Stoff in einer Kassette geschützt.
Das Stoffrollo ist für Fensterflügel bestimmt und hat seitliche Führungsschienen.
Dadurch wird der Stoff im ausgerollten Zustand in der richtigen Position gehalten und optimaler Schutz vor Sonneneinstrahlung gewährleistet.



Beschreibung und technische Daten des Stoffrollos Orion
Seitenzugrolle mit geschlossener Kassette und Führungsschienen

Mindestbreite: | |
Maximale Breite: | |
Mindesthöhe: | |
Maximale Höhe: | |
Maximale Fläche: |
Das Innenstoffrollo Orion eignet sich für alle Fenstertypen außer Dachfenstern
1. Die Endkappen beseitigen (demontieren) Foto 2 ( die Endkappen nach oben anheben nicht links oder rechts ziehen)
2. Unter den Endkappen finden Sie die Montagelöcher (jede Seite hat 2 Montagelöcher) Foto 3
3. Rollo auf Fenster anlegen und mit dem Bleistift die Montagelöcher auf dem Fensterrahmen anzeichnen
4. Die Löcher bohren (Bohrer 2 mm, max 2,5 mm)
5. Das Rollo mit den 4 Schrauben befestigen (Schraube 3x16) Foto 5
6. Das Rollo herunterlassen und mit dem Kunststoffzapfen die untere Endlage begrenzen. (Auf der Kugelkette die Kunststoffzapfen installieren). Foto 4
7. Das Rollo herausziehen und mit dem Kunststoffzapfen die obere Endlage begrenzen, wie Punkt 6
8. Die selbstklebende Führungsschiene auf den Fensterrahm kleben.
9. Die Endkappen wieder installieren.
Bild 1
Bild 2
Bild 4
Bild 5