Insektenschutzrollo für Türen mit minimalem Platzbedarf durch quer verschiebbares Rollo
Einfache Montage durch Verankerung auf dem Türrahmen
Bürsten in den Laufschienen sorgen für straff geführtes Gewebe des Insektenschutzrollos
Das Insektenschutzrollo wird nach Ihren Maßangaben produziert und montagefertig geliefert.
Es handelt sich nicht um einen Bausatz.
Quer verschiebbare Insektenschutzrollos haben einen minimalen Platzbedarf. Das liegt daran, daß die Rollos ohne einen Schwenkbereich vor der Tür auskommen.
Über die komplette Türhöhe laufende Magnete verschließen die Tür zuverlässig und sorgen für permanent straff und parallel geführtes Gewebe.
Bürstenführungen oben und unten verhindern das Ausfädeln des Gewebes bei Windlast.
- 1. Konstruktionsmerkmale
- Stranggepreßte Kassette für das Insektenschutzgewebe mit den Abmessungen 48 mm x 42 mm,
- Stranggepreßte Führungsschienen mit eingelassenen Bürsten,
- Abmessungen der Führungsschienen: 32 mm x 22 mm,
- Griffleiste mit Griff und Magnet 40 mm x 8 mm,
- Festes Profil mit Magnetband 32 mm x 22 mm,
- Griff beidseitig 88 mm x 13 mm,
- Seitenteile aus Kunststoff.
- 2. Verankerung
- Führungsschienen und Frontprofil werden auf dem Türrahmen verankert.
- 3. Rahmen
- Rahmen, Führungsschiene und Kassette des Insektenschutzrollos bestehen aus stranggepreßtem Aluminium,
- die Farben RAL 9003 signalweiß, RAL 7016 anthrazitgrau und RAL 80129 graubraun können gewählt werden.
- 4.. Netzgewebe
- Das Netzgewebe besteht aus Kunststofffäden, die mit Glasfaser beschichtet sind,
- das Material ist korrosionsbeständig und unempfindlich gegen Temperaturschwankungen,
- es kann zwischen grauem und weißem Netzgewebe gewählt werden.
Technische Daten und Konstruktionszeichnungen
Kassette des Insektenschutzrollos 48 mm x 22 mm - stranggepreßt |
Profil der Führungsschienen mit Bürste 32 mm x 22 mm |
Griffleiste mit Handgriff und Magnet 40 mm x 8 mm |
Festes Profil mit Magnetband 32 mm x 22 mm |
Seitenteile aus Kunststoff |
Fiberglasummanteltes Netzgewebe in grau oder schwarz |
6 oder 7 Montageschrauben für die Führungsschienen, 4 x 25 mm |
6 oder 7 Abdeckkappen für die Führungsschienenbohrungen |
Minimale Breite 500 mm - maximale Breite 1400 mm Minimale Höhe 500 mm - maximale Höhe 2500 mm |
Maximale Fläche 2,5 qm |


Schnitt durch die Kassette

Schnitt durch die Führungsschiene
Aufmaß des Insektenschutztürrollos
- 1. Ermittlung des Breitenmaßes
- Messen Sie die lichte Breite des Türrahmens
- Achten Sie darauf, die Breite an 3 Stellen (Oben - Unten - Mitte) zu messen
- Nehmen Sie die schmalste Breite - das ist Ihr Bestellmaß Breite
- 2. Ermittlung des Höhenmaßes
- Messen Sie die lichte Höhe des Türrahmens
- Nehmen Sie das Maß einmal links und einmal rechts
- Bei Ungleichheiten ist die kleinere Höhe Ihr Bestellmaß Höhe
Montage des Insektenschutz Rollos
- Stellen Sie den Rollokasten mit den Führungsschienen und dem festen Unterprofil an die vorgesehen Position
- Markieren Sie die Bohrstellen durch die vorgebohrten Löcher mit einem Stift
- Bohren Sie an den markierten Stellen ein Loch, in das Sie einen Dübel stecken (bei Holz nicht erforderlich) - Dübel gehören nicht zum Lieferumfang
- Bringen Sie den Rollokasten in Position und schrauben sie diesen an - Schrauben gehören zum Lieferumfang
- Verschließen Sie die äußeren Bohrlöcher mit den beiliegenden Verschlußkappem
- Beachten Sie bei der Montage, daß Sie für den Griff an Ihrem Insektenschutzrollo mindestens 13 mm Luft brauchen