Das JAROLIFT Einstellkabel ist das ideale Werkzeug, um die oberen und unteren Endpunkte Ihrer JAROLIFT TDEP Rollladenmotoren schnell und unkompliziert einzustellen. Nie wieder müssen Sie den Rollladenkasten öffnen, um die Motor-Endpunkte zu programmieren – dieses Kabel ermöglicht die komfortable Einstellung bei geschlossenem Kasten.
Dank des Schutzkontaktsteckers (Schuko, CEE 7/7) ist das Einstellkabel sofort einsatzbereit. Die innovative Leuchtklemme am Kabelende erlaubt eine blitzschnelle Verbindung und Trennung mit dem Motorkabel des TDEP-Antriebs.
Ob Sie Ihren Rollladenmotor das erste Mal in Betrieb nehmen oder bestehende Endpunkte anpassen bzw. löschen möchten – mit diesem Einstellkabel wird die Programmierung zum Kinderspiel. Die LED-Kontrollleuchten bestätigen jede Befehleingabe visuell, sodass Sie stets die volle Kontrolle haben. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung des Einstellkabels finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer JAROLIFT TDEP Rohrmotoren.
Die leistungsstarken JAROLIFT TDEP Rollladenmotoren rüsten Ihre Rollläden spielend leicht auf elektrischen Betrieb um. Diese professionellen Rohrmotoren verfügen über eine Blockiererkennung und eine elektronische Endpunktabschaltung. Dank ihres Flüster-Planetengetriebes arbeiten alle Modelle besonders leise und sind zudem völlig wartungsfrei. Erfahren Sie mehr über unsere JAROLIFT TDEP Rollladenmotoren und entdecken Sie die gesamte Produktpalette.
Schließen Sie den JAROLIFT TDEP Rollladenmotor gemäß diesem Anschlussplan an das JAROLIFT Einstell- / Setzkabel an, um eine Endpunkteinstellung vornehmen zu können.
Elektroanschluss Errichten, Prüfen und Inbetriebnahme des 230V Anschlusses darf nur von einem Elektrofachmann / Fachhandwerker ausgeführt werden. Zur Montage muss die Anlage unbedingt spannungslos geschaltet werden. Beim Umgang mit elektrischem Strom besteht Lebensgefahr und Gefahr für Sachwerte. Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung, insbesondere durch Fehlverdrahtung oder mechanische Beschädigung entstanden sind, wird keine Haftung übernommen.
Unsere ausführliche Bedienungsanleitung hilft Ihnen bei der Installation.
Herstellerinformation & Verantwortliche Person für die EU (GPSR 2023/988)
Allgemeine Sicherheitshinweise & Warnhinweise
Bei der Installation und Wartung elektrischer Komponenten besteht die Gefahr eines Stromschlags. Arbeiten an elektrischen Komponenten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die auf dem Produkt angegebene IP-Schutzklasse.
Dieses Produkt und seine Komponenten können für Kinder gefährlich sein. Bewahren Sie das Produkt und alle Zubehörteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lose Schnüre und Kordeln können für Kleinkinder zur tödlichen Gefahr werden. Befestigen Sie Seile außerhalb der Reichweite von Kindern und bringen Sie die mitgelieferten Sicherungen an.