Insektenschutz

Insektenschutz von Rolloscout schützt Ihren Lebensraum vor Ungeziefer jeder Art - auch ohne Einsatz von Pestiziden. Hochwertige Insektenschutzsysteme als Fliegengitter Spannrahmen oder als Bürstendichtung für den Rolladenkasten

Insektenschutz für das ganze Haus

Maßgefertigter Insektenschutz für Fenster und Türen. Klappttüren liefern wir auch mit Katzen- oder Hundeklappe

In den letzten Jahren ist das Bewußtsein für ein Leben im Einklang mit der Natur stark gestiegen. Wir hinterfragen kritischer, welche langfristigen Auswirkungen unser Handeln auf Natur und Umwelt hat. Dadurch wird der Wunsch immer stärker, ungebetene Gäste wie Fliegen, Wespen oder Stechmücken auch ohne den Einsatz von Pestiziden aus unseren Räumen fernzuhalten.

Insektenschutz von Rolloscout verhindert, daß Fliegen, Käfer und Insekten durch Fenster oder Türen in Ihre Räume gelangen. Feinstporige Gewebe verschließen die Öffnungen komplett mit dem Insektenschutz. Trotzdem wird So viel Licht und Luft durchgelassen, dass die Räume hell und freundlich bleiben.

Die Gewebe sind reißfest und witterungsbeständig - für eine lange Lebensdauer Ihres Insektenschutzes.

Rolloscout denkt auch an Ihre vierbeinigen Freunde: bei uns können Sie Ihre Insektenschutz Klapptür auch mit einer Katzen- oder Hundeklappe versehen lassen.

Dank Insektenschutz bleiben ihre Kinder stichfrei von Mosquitos

Sie können Ihren Fliegengitter Rahmen mit 3 verschiedenen Geweben ausstatten lassen

Gewebe, wahlweise:

  • Fiberglasgewebe in grau oder anthrazit,
  • Feinmaschfiberglasgewebe in grau oder anthrazit,
  • Transpatec-Gewebe in anthrazit.
  Fiberglasgewebe Feinmaschfiberglasgewebe Transpatec-Gewebe
Verfügbare Farben grau oder anthrazit grau oder anthrazit anthrazit
Maschenweite 1,41 x 1,58 mm 1,27 x 0,85 mm 1,266 x 1,34 mm
Fadenstärke 0,28 mm 0,28 mm 0,126 mm
offene Fläche 66 % 52 % 80 %
Luftdurchlässigkeit 3,2 m/s bei 0,17 mbar Differenzdruck 3,2 m/s bei 0,83 mbar Differenzdruck 3,2 m/s bei 0,12 mbar Differenzdruck
Haupteinsatz Standardgewebe Sondergewebe mit zusätzlichem Schutz vor besonders kleinen Insekten. Bei regelmäßiger Reinigung auch als "grober Staubfilter" geeignet. Sondergewebe, besonders reißfest und witterungsbeständig, brillante Tranparenz und Durchsicht

Profile und Farben der Insektenschutzgitter

Insektenschutzgitter Spannrahmen Explosionszeichnung

Rahmenaufbau und Profile

  • Profile stranggepreßt nach DIN EN 1202-2, Legierung EN AW-6060 T66, auf Gehrung geschnitten und mit einem eng tolerierten Eckwinkel verpresst.
  • Durch die 4-fache Verpressung und den massiven Aluminiumeckwinkel erhält der Spannrahmen eine hohe Verzugsstbilität.
  • Die 4-seitige Anlage der Ecke beim Pressvorgang reduziert den Versatz der Profile auf ein Minimum.
Insektenschutzgitter Spannrahmen Abdichtung zum Blendrahmen

Abdichtung

  • Mit einer innenliegenden Bürstendichtung wird der Spannrahmen zum Blendrahmen hin abgedichtet.
  • Durch unterschiedliche Bürstengrößen werden Unebenheiten ausgeglichen.
  • Die Bürstendichtung schützt das Fenster gelichzeitig vor Kratzern und verhindert ein Klappern, selbst bei starkem Wind.

Pflege der Insektenschutz Spannrahmen

Der hochwertige, beschichtete Aluminium Rahmen kann feucht abgewischt werden (keine scharfen Reinigungsmittel verwenden).

Das Gewebe sollten Sie spätestens alle 3 Monate abduschen -

  • Zum Einen erhalten Sie dadurch die Durchsichtigkeit des Gewebes,
  • zum Anderen kann sich Ungeziefer im Gewebe verfangen und dann möglicher- weise von Vögeln abgepickt werden. Das kann zu einer Beschädigung des Gewebes führen.

Wenn Sie diese einfachen Hinweise beachten, werden Sie lange Freude an Ihrem Insektenschutz Spannrahmen haben.