Kurbelantrieb

Ein Kurbelantrieb für Rolladen erleichtert den Kraftaufwand beim Bedienen der Rolläden. Nach DIN 18073 sollen 15 Kg am Handgelenk nicht überschritten werden. Deshalb sollten Rolläden ab 4 qm grundsätzlich Aufzughilfen haben

Selve Kurbelgetriebe - Kegelradgetriebe (Typ nach Wahl)

Selve Kurbelgetriebe - Kegelradgetriebe (Typ nach Wahl)

ab 49,99 EUR
- für den Einsatz von Kurbelstangen, erleichtert die Betätigung schwerer Behänge
- geeignet für Links- und Rechtseinbau, Schlüsselweite und Übersetzung nach Wahl
- dank Selbsthemmung - halt an jeder Position, Endbegrenzung über Freilauf
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Zum Angebot
Knickkurbel im Set, weiß lackiert

Knickkurbel im Set, weiß lackiert

ab 47,99 EUR
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 1 Woche
Zum Angebot
Knickkurbel im Set, silber eloxiert EV 1

Knickkurbel im Set, silber eloxiert EV 1

ab 47,99 EUR
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 1 Woche
Zum Angebot
Gelenklagerplatte 85 mm x 22 mm, 45°

Gelenklagerplatte 85 mm x 22 mm, 45°

14,99 EUR
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 1 Woche
Zum Angebot
Gelenklagerplatte 85 mm x 22 mm, 90°

Gelenklagerplatte 85 mm x 22 mm, 90°

21,99 EUR
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 1 Woche
Zum Angebot
Kurbelstangenhalter Standard

Kurbelstangenhalter Standard

2,49 EUR
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 1 Woche
Zum Angebot
Kurbelstangenhalter, höhenverstellbar

Kurbelstangenhalter, höhenverstellbar

3,99 EUR
inkl. 19 % UST zzgl.
Lieferzeit: 1 Woche
Zum Angebot

Kurbelantrieb und Rolladenkurbel für die Rolladenwelle SW 60


Rolladenkurbel und Rolladengetriebe erleichtern das Bedienen schwerer Rolläden erheblich


Sie sollten ab einer Rolladenfläche von maximal 4 qm eingesetzt werden



  • Rolladengetriebe sind Untersetzungsgetriebe, die in verschiedenen Untersetzungsverhältnissen angeboten werden,

  • Sie erleichtern die Belastung am Handgelenk beim manuellen Bedienen eines Rolladens.

  • Nach der Rolladen DIN 18073 sollen dabei 150 N, das entspricht knapp über 15 Kg (Belastung am Handgekenk), nicht überschritten werden.

  • Das qm-Gewicht moderner Rolläden liegt bei ca. 4 kg, deshalb sollten Rolläden ab 4 qm grundsätzlich mit Aufzughilfen ausgerüstet werden.

  • Hier bietet sich, neben der Umrüstung auf Elektroantrieb, die Verwendung der Rolladengetriebe (Rolladenkurbel und Kurbelantrieb) an.

  • Kurbelantrieb für Mini Rolladen auf der Rolladenwelle SW 40 bietet Rolloscout unter Info Button zu Rolladengetriebe, Rolladenkurbel für die Achtkantstahlwelle SW 40 Rolladenkurbel und Rolladengetriebe für die Achtkantwelle SW 40